

Herzlich Willkommen beim Landesverband Hessen
Der Landesvorsitzende Markus Hergesell begrüßt Sie im Juniorenportal. Lernen Sie den Landesverband mit den angeschlossenen Ortsverbänden kennen. Direktkontakt: Junioren des Handwerks Hessen e.V. Martin-Luther-King-Straße 1 63452 Hanau Telefon (06181) 8091-0 Telefax (06181) 809133 E-Mail: info(at)hwj-hessen.de Ansprechpartner: Carsten Hofmann Telefon: (06181) 8091-27 E-Mail: hofmann(at)kh-hanau.de Hier geht es zu unserem Kontaktformular und zu den Adressen der Geschäftsstellen von unseren Ortsverbänden.
Der hessische Landesverband wurde am 10. Januar 1954 gegründet.
Die Geschäftsführung liegt seit 1974 in den Händen der Kreishandwerkerschaft Hanau.
Der Landesverband ist ein Zusammenschluss hessischer Juniorenkreise.
- Zweck des Vereins ist die Unterstützung der angeschlossenen Mitglieder bei der Erfüllung ihrer berufsständischen Aufgaben und die Gesamtvertretung der Interessen der Junghandwerkerschaften in Hessen
- Der Landesverband verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen, seine Tätigkeit beschränkt sich ausschließlich und unmittelbar auf gemeinnützige Zwecke.
- Unter Wahrung parteipolitischer und konfessioneller Neutralität hat der Landesverband folgende Aufgaben:
- Die angeschlossenen Mitglieder bei der Durchführung ihrer Aufgaben im Rahmen der Satzung zu fördern.
- Anzustreben, das in jedem kommunalen Kreisgebiet ein Juniorenkreis errichtet wird.
- Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit allen Organisationen und Institutionen des Handwerks und Mitarbeit in den Organen der handwerklichen Selbstverwaltung und anderen für die Handwerksjunioren wichtigen Organisationen auf Landesebene.
- Ordentliche Mitglieder können in Hessen ansässige Juniorenkreise sowie alle Landesorganisationen der handwerklichen Gesellen und die beruflichen Nachwuchsverbände des Handwerks werden.
- Der Landesverband ist Mitglied im Bundesverband Junioren des Handwerks e.V. und ist eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Hanau
WOFÜR WIR STEHEN
Unabhängig und mit eigenem Kopf verstehen wir uns als Sprachrohr junger Gesellen und Meister. Wir tragen die Themen, Sorgen und Forderungen unserer Generation selbstbewusst in die Öffentlichkeit.
DER VERBAND HESSEN
Junioren des Handwerks Darmstadt
Junioren des Handwerks bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Junioren des Handwerks Gießen e.V.
Junioren des Handwerks Hanau e.V.
Junioren des Handwerks Limburg-Weilburg e.V.
Handwerksjunioren Offenbach am Main e.V.
Adressen der Geschäftsstellen
1. VORSITZENDE DER HESSISCHEN JUNIORENKREISE
VORSTAND

Von links nach rechts: Nicole Laupus, Muhammed Tungüc, Markus Hergesell, Jonas Hofmann und Sara Hofmann
Auf dem Bild fehlen Patrick Haag und Roman Kristek
GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND:

HOFMANN, Sara 2. Vorsitzende Martin-Luther-King-Straße 1 63452 Hanau Telefon (06181) 8091-0 Telefax (06181) 809133 E-Mail:
HOFMANN, Jonas Kassierer Martin-Luther-King-Straße 1 63452 Hanau Telefon (06181) 8091-0 Telefax (06181) 809133 E-Mail
HAAG, Patrick Schriftführer
Martin-Luther-King-Str. 1 63452 Hanau Tel.: (06181) 8091-21 Fax: (06181) 809133 E-Mail: laupus(at)kh-hanau.de
GESAMTVORSTAND:
TUNGÜC, Muhammed Beisitzer Martin-Luther-King-Straße 1 63452 Hanau Telefon (06181) 8091-0 Telefax (06181) 809133 E-Mail:
KRISTEK, Roman Beisitzer Martin-Luther-King-Straße 1 63452 Hanau Telefon (06181) 8091-0 Telefax (06181) 809133 E-Mail:
EHRENVORSITZENDE:
NEWS
Weihnachtsfeier der Handwerksjunioren Hanau
Die Weihnachtsfeier der Junioren des Handwerks Hanau fand am 1. Advent im Gasthaus „Hanauer Bub“ in Hanau statt. 2. Vorsitzender Muhammed Tungüc konnte rund 40 Teilnehmer begrüßen.

Der Nikolaus kam natürlich auch wieder und brachte für den Nachwuchs der Handwerksjunioren reichlich Geschenke mit. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Franz Kurz aus Maintal geehrt. Eine Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Claus Lissmann und für 40jährige Fördermitgliedschaft die IKK classic, vertreten durch Jochen Schneider. Bereits 30 Jahre Mitglied bei den Handwerksjunioren ist Carsten Hofmann.

Von links nach rechts: Jochen Schneider, Franz Kurz, Claus Lissmann, Carsten Hofmann und Muhammed Tungüc
Nach einem guten Essen wünschte Muhammed Tungüc allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
27. und 28. September 2019 In diesem Jahr findet der Bundeskongress der Handwerksjunioren Deutschland bei uns in Münster statt. Und wir feiern 50 Jahre Junioren des Handwerks Münster!! Anmeldungen über: https://www.surveymonkey.de/r/YSF8L99
Um den Nachwuchs im Ehrenamt zu stärken und die junge Generation auf künftige Herausforderungen vorzubereiten, braucht es eine generationenübergreifende Initiat
https://www.facebook.com/hwj.hessen/photos/a.586363371523127/1265327743626683/?type=3
https://www.facebook.com/hwj.hessen/photos/a.586363371523127/1257908434368614/?type=3
Fleischermeisterin Lena Michaelis neue 1. Vorsitzende der Junioren des Handwerks Hanau Mit auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen für die nächsten drei Jahre. Michael Matulka steht dem Verein seit 2007 als 1. Vorsitzender vor und stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Aus der Versammlung wurde Fleischermeisterin Lena Michaelis vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzende Lena Michaelis (Hanau). Als sein Stellvertreter fungiert Daniel Jakob (Hanau). Unterstützt werden die beiden Vorsitzenden durch den Schriftführer Patrick Haag (Kronberg), die Beisitzer Marius Weiß (Bruchköbel), Arno Braum (Stockheim), Brian Traxel (Hanau), Muhammed Tungüc (Linsengericht), Markus Weigel (Bruchköbel), Andreas Wacker (Schöneck) und Michael Matulka (Hanau). Die Geschäftsführung liegt weiterhin in den Händen von Axel Hilfenhaus. Die Kassenprüfung übernehmen Bastian Lotz, Manfred Köhler und Markus Hergesell. https://www.kh-hanau.de/kreishandwerkerschaft-hanau/aktuell/422-31-05-2019-fleischermeisterin-lena-michaelis-neue-1-vorsitzende.html
Einblick-Politik im Dialog 2019
Einblicke "Politik im Dialog" Der Anmeldelink: https://www.surveymonkey.de/r/RRMYBN6
Einblicke "Politik im Dialog" Der Anmeldelink: https://www.surveymonkey.de/r/RRMYBN6
3. Bowling-Stammtisch im Hansa-Bowling Hanau #einfachmachen #JuniorendesHandwerks #Handwerksjunioren #Hanau #Handwerk #dasHandwerk #Hessen #Hanau #Stammtisch #HWJ
https://www.facebook.com/hwj.hessen/photos/a.718386281654168/1198770810282377/?type=3
https://www.facebook.com/hwj.hessen/photos/a.605840686242062/1111258852366907/?type=3
„StolzMomente, die für immer bleiben!“ 152 Jungmeister haben heute feierlich ihre Meisterbriefe überreicht bekommen. Wir sagen: „Alles Gute und herzlichen Glückwunsch.“ #meister #zukunft #Ausbildung #handwerk #meisterbetrieb #einfachmachen #teamhandwerk
https://www.facebook.com/hwj.hessen/photos/a.718386281654168/1099757583517034/?type=3
Bitte nicht auf das Fax der "Datenschutzauskunft-Zentrale" antworten!
Bitte nicht auf das Fax der "Datenschutzauskunft-Zentrale" antworten!
Mit einem überdimensionalen blauen Bullen vor der Frankfurter Börse setzt das Handwerk ein Zeichen zum "Tag des Handwerks" am 15. September 2018. Dafür, dass es Investments in Menschen braucht, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die Botschaft lautet:„Wir investieren. In Menschen.“ Eine Million Handwerksbetriebe halten den Wirtschaftsstandort Deutschland am Laufen. Sie investieren in 5,49 Millionen Mitarbeiter, geben jährlich rund 365.000 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz und integrieren über 11.000 Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt.
#Handwerksjunioren meet Politik: Michael Boddenberg. Spannende Diskussion zu Meisterbrief, Zukunft der Dualen Bildung, Altersvorsorge und und und. Jetzt Mitglied werden und mitgestalten: https://handwerksjunioren.hwk-rhein-main.de/de. Handwerksjunioren Offenbach e.V. Handwerksjunioren Frankfurt-Rhein-Main Junioren des Handwerks Darmstadt #kammererleben #handwerkerleben #TeamHandwerk #Juniorenerleben Foto: HWK FRM
WM-Halbfinale #publicviewing#dashandwerk#einfachmachen im Haus des Handwerks Offenbach
WM-Halbfinale #publicviewing#dashandwerk#einfachmachen im Haus des Handwerks Offenbach
Heute ist unser Stammtisch, es freut uns sehr, dass so viele gekommen sind an diesem Schönen sonnigen Abend. #einfachmachen #JuniorendesHandwerks #Handwerksjunioren #Hanau #Handwerk #dasHandwerk #Hessen #See #WirsinddiejungeStimmeimHandwerk
TERMINE
FÖRDERER
Partner und Fördermitglieder der Junioren des Handwerks Hessen e.V.
Zahlreiche Institutionen und Organisationen unterstreichen ihre gute Verbundenheit mit den Handwerksjunioren, in dem sie sich im Kreis der Fördermitglieder des Landesverbandes der Junioren des Handwerks Hessen e.V. engagieren.